Universität Wien

480103 UE Fachdidaktische Übung (2023S)

Grammatik kreativ

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 03.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 03.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 10.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 10.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 17.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 17.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 24.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 24.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 31.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 31.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 07.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 07.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 14.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 14.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Bedeutung, Funktion und Möglichkeiten von Grammatikvermittlung im Unterricht slawischer Sprachen werden erörtert und anhand von praktischen Beispielen neue Übungsformen mit authentischen, auch literarischen Texten entwickelt.
Impulse der Studierenden werden in die LV aufgenommen, diskutiert und ev. realisiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Konstrukitve Mitarbeit. Arbeitstagebuch wird laufend diskutiert und ist in der letzten LV abzugeben.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Konstrukitve Mitarbeit. Arbeitstagebuch wird laufend diskutiert und ist in der letzten LV abzugeben. Max. zwei Fehlstunden.

Prüfungsstoff

Inhalt der LV. Literatur wird in der LV bekanntgegeben.

Literatur

Wird in der LV bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-91, M.9.1.

Letzte Änderung: Di 02.05.2023 10:08