480103 UE Fachdidaktische Übung (2025S)
Spiele als fachdidaktisches Instrument im Fremdsprachenunterricht
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 05.02.2025 12:00 bis Mi 26.02.2025 12:00
- Abmeldung bis Mo 31.03.2025 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Teilblockung möglich.
- Donnerstag 13.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 13.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 27.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 27.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 10.04. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 10.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- N Donnerstag 15.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 15.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 05.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 05.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 26.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 26.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In der LV werden didaktisch nutzbare Eigenschaften des Spiels zu interaktivem Üben und nachhaltigem Lernen genutzt. Spielerisch anmutende Tätigkeiten werden mit fachspezifischen Lehr- und Lernzielen in den Unterrichtsalltag integriert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsimmanent: Produktive Anwesenheit (max. 2 Fehlstunden), Mitarbeit, Arbeitsaufträge, Herstellung eines eigenen prototypischen Spiels mit Präsentation.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Leistungskontrolle.
Prüfungsstoff
Siehe Ziele und Inhalte.
Literatur
Unterlagen in der LV.https://epub.ub.uni-muenchen.de/8659/1/8659.pdf
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-91, BA-LA Wahlbereich
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 18:27