Universität Wien

480122 KO Tschechische und slowakische Korpuslinguistik (2024S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Tschechisch, Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 05.03. 11:30 - 13:00 PC-Raum 2 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25
  • Dienstag 19.03. 11:30 - 13:00 PC-Raum 2 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25
  • Dienstag 09.04. 11:30 - 13:00 PC-Raum 2 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25
  • Dienstag 16.04. 11:30 - 13:00 PC-Raum 2 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25
  • Dienstag 23.04. 11:30 - 13:00 PC-Raum 2 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25
  • Dienstag 30.04. 11:30 - 13:00 PC-Raum 2 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25
  • Dienstag 07.05. 11:30 - 13:00 PC-Raum 2 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25
  • Dienstag 14.05. 11:30 - 13:00 PC-Raum 2 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25
  • Dienstag 21.05. 11:30 - 13:00 PC-Raum 2 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25
  • Dienstag 28.05. 11:30 - 13:00 PC-Raum 2 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25
  • Dienstag 04.06. 11:30 - 13:00 PC-Raum 2 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25
  • Dienstag 11.06. 11:30 - 13:00 PC-Raum 2 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25
  • Dienstag 18.06. 11:30 - 13:00 PC-Raum 2 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25
  • Dienstag 25.06. 11:30 - 13:00 PC-Raum 2 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Nach einer Einführung in die Korpuslinguistik wird mit dem Tschechischen Nationalkorpus (Český národní korpus) und Slowakischen Nationalkorpus (Slovenský národný korpus) im Computerraum gearbeitet. Die phonologische, morphologische, lexikalische und syntaktische Ebene des heutigen Tschechischen und Slowakischen werden mit der Hilfe von schriftlichen und mündlichen Korpora untersucht. Bei kontrastiven Analysen wird auch das Parallelkorpus benutzt. Schließlich werden die neuesten Applikationen des Tschechischen Nationalkorpus ausprobiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit, Abschlusstest

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Zur positiven Absolvierung der Lehrveranstaltung müssen bei dem Abschlusstest mindestens 50% der möglichen Punkte erreicht werden.

Prüfungsstoff

Vortrag des LV-Leiters, Powerpoint-Präsentationen, Handouts

Literatur

Wird in der LV bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-81-T, B-81-Q, BA-LA Wahlfach

Letzte Änderung: Mi 19.02.2025 08:47