480129 VO Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen (2013S)
Labels
Deutsch
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 24.06.2013
- Donnerstag 04.07.2013 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 24.07.2013
- Freitag 22.11.2013 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Freitag 14.03.2014
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 04.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 18.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 08.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 15.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 22.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 29.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 06.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 13.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 27.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 10.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 10.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 17.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 24.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 24.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Überblick über die Korpuslinguistik in den slawischen Sprachen - insbesondere anhand von Fallbeispielen aus unterschiedlichen Bereichen (Morphologie, Varietätenforschung, Soziolinguistik, Stilistik, Phraseologie) sollen korpuslinguistische Methoden vorgestellt werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei insbesondere im Bereich von quantitativen Analysen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
VO-Prüfung, schriftlich
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Überblick, Kompetenz für selbständige Bearbeitung von korpuslinguistischen Themen
Prüfungsstoff
Frontalvortrag, Diskussion, gemeinsame Lektüre
Literatur
wird in der ersten Unterrichtseinheit bekanntgegeben,
es wird eine Moodle-Plattform eingerichtet - mit entsprechender Literatur
es wird eine Moodle-Plattform eingerichtet - mit entsprechender Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M-41, M-62
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47