Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
480142 KO Musik und Poesie: Textvertonungen (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 04.09.2019 12:00 bis Do 26.09.2019 12:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2019 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 10.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 17.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 24.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 31.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 07.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 14.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 21.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 28.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 05.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 12.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 09.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 16.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 23.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 30.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
regelmäßige Präsenz
aktive Mitarbeit im Unterricht
sorgfältige Vorbereitung der Texte zu Hause
sorgfältige Erstellung des Referats
aktive Mitarbeit im Unterricht
sorgfältige Vorbereitung der Texte zu Hause
sorgfältige Erstellung des Referats
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
aktive Mitarbeit
sorgfältig erstelltes und ansprechend durchgeführtes Referat
positive Gesamtprüfungsleistung
sorgfältig erstelltes und ansprechend durchgeführtes Referat
positive Gesamtprüfungsleistung
Prüfungsstoff
Alles, was im Rahmen des Unterrichts durchgenommen wurde.
Literatur
Ich werde ein Skriptum zusammenstellen.
Bitte lesen Sie jetzt schon Puschkins: Евгений Онегин und Пиковая Дама;
Leskovs: Леди Маквет Мценского уезда und Gogols: Нос
Sollten Sie diese Werke noch nicht im Original lesen können, dann lesen Sie sie in Übersetzung.
Bitte lesen Sie jetzt schon Puschkins: Евгений Онегин und Пиковая Дама;
Leskovs: Леди Маквет Мценского уезда und Gogols: Нос
Sollten Sie diese Werke noch nicht im Original lesen können, dann lesen Sie sie in Übersetzung.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-81
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:22
Dabei möchte ich mit Ihnen nicht nur die Dichterpersönlichkeiten, sondern auch die Komponisten und die Ausführenden näher betrachten.