480147 UE Bosnisch/Kroatisch/Serbisch als zweite slawische Sprache (2024W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.09.2024 12:00 bis Mi 25.09.2024 12:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2024 23:59
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 02.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Freitag 04.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Montag 07.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Mittwoch 09.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Freitag 11.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Montag 14.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Mittwoch 16.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Freitag 18.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 21.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Mittwoch 23.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Freitag 25.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Montag 28.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Mittwoch 30.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Montag 04.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Mittwoch 06.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Freitag 08.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Montag 11.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Mittwoch 13.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Freitag 15.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Montag 18.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Freitag 22.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Montag 25.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Mittwoch 27.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Freitag 29.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Montag 02.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Mittwoch 04.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Freitag 06.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Montag 09.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Mittwoch 11.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Freitag 13.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Montag 16.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Mittwoch 08.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Freitag 10.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Montag 13.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Mittwoch 15.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Freitag 17.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Montag 20.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Mittwoch 22.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Freitag 24.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Montag 27.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Mittwoch 29.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Freitag 31.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige Anwesenheit (maximal dreimaliges begründetes Fehlen, gilt auch im virtuellen Raum!) und Mitarbeit, permanente Leistungsüberprüfung (mündliche Beiträge, Hausübungen, Tests). Bitte rechnen Sie mit mindestens 10 zusätzlichen Wochenstunden Arbeitsaufwand zu Hause.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Gesamtnote muss jeder einzelne der Teilbereiche
positiv abgeschlossen sein (= min. 60% der max. Punktezahl):
1. Hausübung u. Mitarbeit
2. Test 1
3. Test 2
positiv abgeschlossen sein (= min. 60% der max. Punktezahl):
1. Hausübung u. Mitarbeit
2. Test 1
3. Test 2
Prüfungsstoff
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung.
Literatur
Wird in der ersten Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Wörterbuch und Grammatik nach eigener Wahl;
weitere erforderliche Arbeitsunterlagen sowie Empfehlungen für Grammatiken und Rechtschreibfibeln werden auf die Plattform gestellt.
"Hrvatski za početnike 1, udžbenik" Übungsbuch mit Grammatik: "Hrvatska sveučilišna naklada UND Hrvatski za početnike 1, Vježbenica i gramatički pregled"; erschienen im Verlag "Hrvatska sveučilišna naklada", ISBN Lehrbuch: 953-169-123-1, Arbeitsbuch: 953-169-136-3
UČIMO SRPSKI 1
Nataša Milićević Dobromirov, Biljana Novković Adžaip
(Azbukum Centre, 2013 / ISBN 978-86-908295-7-6)
Učimo srpski 1 + cd
Nataša Milićević-Dobromirov, Biljana Novković
(Azbukum Centre, 2009)
Serbian Language Grammar for Foreigners, with exercises and key
Marina Kurešević, Dragana Belegišanin-Zakić
(Azbukum Centre, 2016)
Az Buki srpski 1 + Work book + cd for children
Nataša Milićević-Dobromirov, Biljana Novković, Merima Aranitović
(Azbukum Centre, 2008)
AZ BUKI SRPSKI 2
Nataša Milićević Dobromirov, Dejana Vojnović, Milica Kričković
(Azbukum Centre, 2016/ ISBN 978-86-908295-8-3)
Učimo hrvatski 1 - Lehr- und Übungsbuch: Višnja Barac-Kostrenčić, Vesna Kosovac, Vida Lukić; Jahr: 2011Verlag: Školska knjiga; ISBN: 978-9530400351
Wörterbuch und Grammatik nach eigener Wahl;
weitere erforderliche Arbeitsunterlagen sowie Empfehlungen für Grammatiken und Rechtschreibfibeln werden auf die Plattform gestellt.
"Hrvatski za početnike 1, udžbenik" Übungsbuch mit Grammatik: "Hrvatska sveučilišna naklada UND Hrvatski za početnike 1, Vježbenica i gramatički pregled"; erschienen im Verlag "Hrvatska sveučilišna naklada", ISBN Lehrbuch: 953-169-123-1, Arbeitsbuch: 953-169-136-3
UČIMO SRPSKI 1
Nataša Milićević Dobromirov, Biljana Novković Adžaip
(Azbukum Centre, 2013 / ISBN 978-86-908295-7-6)
Učimo srpski 1 + cd
Nataša Milićević-Dobromirov, Biljana Novković
(Azbukum Centre, 2009)
Serbian Language Grammar for Foreigners, with exercises and key
Marina Kurešević, Dragana Belegišanin-Zakić
(Azbukum Centre, 2016)
Az Buki srpski 1 + Work book + cd for children
Nataša Milićević-Dobromirov, Biljana Novković, Merima Aranitović
(Azbukum Centre, 2008)
AZ BUKI SRPSKI 2
Nataša Milićević Dobromirov, Dejana Vojnović, Milica Kričković
(Azbukum Centre, 2016/ ISBN 978-86-908295-8-3)
Učimo hrvatski 1 - Lehr- und Übungsbuch: Višnja Barac-Kostrenčić, Vesna Kosovac, Vida Lukić; Jahr: 2011Verlag: Školska knjiga; ISBN: 978-9530400351
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-71, M.1.3, EC 2-1, EC 480
Letzte Änderung: Mi 20.11.2024 15:26
Erlangen des Basiswissens zur Struktur der gewählten zweiten slawischen Sprache.
Beherrschung von Strategien zur Beobachtung von sprachlichen Mitteln und zum analytischen Umgang mit einfachen Texten in dieser Sprache sowie zum Umgang mit Wörterbüchern, grammatischen und anderen Nachschlagewerken.
Die Studierenden beginnen sich in einfachen, routinemäßigen Situationen zu verständigen. Unterschiede in den Varianten werden bearbeitet. Kenntnisse zur Landeskunde des Areals der Zielsprache(n), sowie die interkulturelle Kompetenz werden gestärkt.
INHALT (Überblick):
- Erlernen der Schrift (lateinische und kyrillische Schrift)
- Lautsystem, Lautveränderungen
- Morphologie: Nomen - Deklinationen (Kasus, Genus, Numerus); Pronomen - Personal-, Possessiv-, Demonstrativpronomen; Verb - Tempus (Präsens, Perfekt, Futur I), Modus (Indikativ, Imperativ), Aspektgrundzüge; Numeralia - Kardinalzahlen, Ordnungszahlen.