Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
480148 SE Der Kaukasus in der russischen, polnischen und ukrainischen Literatur (2018S)
Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 05.02.2018 08:00 bis Mo 26.02.2018 12:00
- Abmeldung bis Sa 31.03.2018 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 06.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Dienstag 13.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Dienstag 20.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Dienstag 10.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Dienstag 17.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Dienstag 24.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Dienstag 08.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Dienstag 15.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Dienstag 29.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Dienstag 05.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Dienstag 12.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Dienstag 19.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Dienstag 26.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
vergleichende Darstellung literarischer Kaukasus Texte aus dem 19. Jahrhundert in der russischen, polnischen und ukrainischen Literatur auf dem Hintergrund der historischen Entwicklung der Region
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündlicher Vortrag, schriftliche Arbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Präsenz, aktive Teilnahme an der Diskussion, mündliche u. schriftliche Arbeit
Prüfungsstoff
alle Texte, die im Seminar besprochen werden
Literatur
Literaturliste wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M.4.2., M.5.1., MP 222, MR 222, MA IOE M3.3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47