480154 VO Grundfragen der Fremdsprachendidaktik (2019W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 27.01.2020 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 18.05.2020 14:00 - 15:30 Digital
- Montag 15.06.2020 14:00 - 15:30 Digital
- Freitag 04.09.2020 16:00 - 17:30 Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Achtung: 2. und 3. Termin geänderter Prüfungsmodus, s.u.
- Montag 07.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 14.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 21.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 04.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 11.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 18.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 25.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 02.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 09.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 16.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 13.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 20.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung. (1. Termin)2. und 3. Termin:
Da der zweite und dritte Prüfungstermin zur VO Grundfragen der Fachdidaktik der Situation angepasst und pragmatisch gelöst werden müssen, wird die klassische Prüfung durch folgenden Modus ersetzt.In Kürze finden Sie online die beiden nächsten Prüfungstermine und auf Moodle zu verschiedenen Themengebieten Arbeitsaufträge. Sie suchen sich bitte zu jedem Thema einen Arbeitsauftrag aus und laden Ihre Arbeit bis spätestens zum angegebenen Prüfungstermin auf Moodle hoch . Zu diesem Prüfungstermin müssen Sie sich wie gewohnt anmelden, damit ich Ihre Noten eintragen kann.Wer diesen Modus nicht mag, kann auf den vierten Termin warten, in der Hoffnung, dass dann schon Präsenzprüfungen möglich sein werden.
Da der zweite und dritte Prüfungstermin zur VO Grundfragen der Fachdidaktik der Situation angepasst und pragmatisch gelöst werden müssen, wird die klassische Prüfung durch folgenden Modus ersetzt.In Kürze finden Sie online die beiden nächsten Prüfungstermine und auf Moodle zu verschiedenen Themengebieten Arbeitsaufträge. Sie suchen sich bitte zu jedem Thema einen Arbeitsauftrag aus und laden Ihre Arbeit bis spätestens zum angegebenen Prüfungstermin auf Moodle hoch . Zu diesem Prüfungstermin müssen Sie sich wie gewohnt anmelden, damit ich Ihre Noten eintragen kann.Wer diesen Modus nicht mag, kann auf den vierten Termin warten, in der Hoffnung, dass dann schon Präsenzprüfungen möglich sein werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Inhalte der Lehrveranstaltung und laut Literatur.
Prüfungsstoff
Inhalte der Lehrveranstaltung und laut Literatur.
Literatur
Wird in der Lehrveranstlatung bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-90, M 153
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:27
Einzelne Themenkreise werden theorie- und praxisbezogen näher behandelt wie z.B. Lehren und Lernen, methodische Konzepte des Fremdsprachenunterrichts (FSU), schulische Rahmenbedingungen, Lehrmaterialien udgl.