Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
480154 VO Grundfragen der Fremdsprachendidaktik (2022W)
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 26.01.2023 08:30 - 09:30 Digital
- Dienstag 14.03.2023 08:30 - 09:30 Digital
- Dienstag 18.04.2023 10:15 - 11:15 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Dienstag 09.05.2023 10:15 - 11:15 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
Lehrende
- Elizabeta Jenko
- Florian Steindl (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Grundsätzlich in Präsenz geplant. Einzelne Termine können aus didaktischen Gründen zusammengelegt bzw. online abgehalten werden. Pandemiebedinge Änderungen möglich.
Während der LV sind FFP2-Masken zu tragen.
- Donnerstag 06.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Donnerstag 13.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Donnerstag 20.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Donnerstag 27.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Donnerstag 03.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Donnerstag 10.11. 08:00 - 09:30 Digital
- Donnerstag 17.11. 08:00 - 09:30 Digital
- Donnerstag 24.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Donnerstag 01.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Donnerstag 15.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Donnerstag 12.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Donnerstag 19.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfung am Ende des Semesters, je nach Maßgabe online oder schriftlich in Präsenz.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Note sind mindestens 60% der Punkte zu erreichen.
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung und Literatur, die in der VO bekanntgegeben wird.
Literatur
Handbuch des Fremdsprachenunterrichts, UTB.
Weitere Literatur wird in der VO bekannt gegeben.
Weitere Literatur wird in der VO bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-90
Letzte Änderung: Di 04.07.2023 08:27
Einzelne Themenkreise werden theorie- und praxisbezogen näher behandelt wie z.B. Lehren und Lernen, methodische Konzepte des Fremdsprachenunterrichts (FSU), schulische Rahmenbedingungen, Lehrmaterialien udgl.