480164 UE Die Vermittlung des russischen Verbalaspekts im Anfangsunterricht (2018W)
Fachdidaktische Übungen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 05.09.2018 00:00 bis Mi 26.09.2018 12:00
- Abmeldung bis Mi 31.10.2018 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 04.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 11.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 18.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 25.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 08.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 15.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 22.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 29.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 06.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 13.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 10.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 17.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 31.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige Mitarbeit, Erstellen von eigenen Übungen, Führen eines Portfoliios
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
prüfungsimmanente LV
Literatur
Die Literatur wird in der 1. Lehrveranstaltungseinheit besprochen
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-91-R, LA-UF- Wahlbereich, M.9.1.R, MR 251
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47
Wir werden verschiedene Übungstypen ausprobieren und analysieren sowie auch eigene Übungen erstellen.
Es soll überlegt werden, welche Überprüfungsmöglichkeiten geeignet sind.