490002 VO Professionalität und Schule (2015W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Neda Forghani-Arani
- Barbara Schneider-Taylor
- Michael Delgado Jardines (TutorIn)
- Irene Fally (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
1. STEOP-Prüfungstermin
Samstag, 28.11.2015, 09:45-11:15 Uhr
Hörsaal D (Unicampus altes AKH, Spitalgasse 4, 1090 Wien), Audimax (Universitätshauptgebäude, Universitätsring 1, 1010 Wien) und Hörsaal C1(Unicampus altes AKH, Spitalgasse 4, 1090 Wien), EG 01, Hörsaal I NIG Erdgeschoß, Universitätsstraße 7, 1010 Wien.
Anmeldungen sind von 05.11.2015, 10:00 Uhr bis 26.11.2015, 10:00 Uhr möglich.
Abmeldungen sind bis 27.11.2015, 22:00 Uhr möglich.
Samstag, 09.01.2016, 09:45-11:15 Uhr
Hörsaal D (Unicampus altes AKH, Spitalgasse 4, 1090 Wien), Audimax (Universitätshauptgebäude, Universitätsring 1, 1010 Wien) und Hörsaal C1(Unicampus altes AKH, Spitalgasse 4, 1090 Wien).
Anmeldungen sind von 11.12.2015, 10:00 Uhr bis 07.01.2016, 10:00 Uhr möglich.
Abmeldungen sind bis 08.01.2016, 22:00 Uhr möglich.Nach Ablauf der Anmeldefrist wird der automatische Zuteilungslauf gestartet, danach können Sie im Anmeldesystem einsehen, zu welchem Hörsaal Sie zugeteilt wurden.Bitte beachten Sie, dass Sie OHNE Anmeldung nicht an der Prüfung teilnehmen können. (weitere Informationen diesbezüglich finden Sie unter: http://studentpoint.univie.ac.at/durchs-studium/pruefungswesen/pruefungen/ )3. STEOP-Prüfungstermin:
Montag, 01.02.2016, 09:45-11:15 Uhr
Hörsaal C1 (Unicampus altes AKH, Spitalgasse 4, 1090 Wien).
Anmeldungen sind von 07.01.2016, 10:00 Uhr bis 29.01.2016, 10:00 Uhr möglich.
Abmeldungen sind bis 31.01.2016, 22:00 Uhr möglich.Bitte beachten Sie, dass Sie OHNE Anmeldung nicht an der Prüfung teilnehmen können. (weitere Informationen diesbezüglich finden Sie unter: http://studentpoint.univie.ac.at/durchs-studium/pruefungswesen/pruefungen/ )4. Prüfungstermin: SA, 05.03.2016, 08:00-09:30 Uhr im Audimax, Universitätshauptgebäude, Universitätsring 1, 1010 Wien.
Anmeldungen sind von 10.02.2016, 10:00 Uhr bis 02.03.2016, 10:00 Uhr möglich.
Abmeldungen sind bis 04.03.2016, 22:00 Uhr über UNIVIS/ u:space möglich.Bitte beachten Sie, dass Sie OHNE Anmeldung nicht an der Prüfung teilnehmen können. (weitere Informationen diesbezüglich finden Sie unter: http://studentpoint.univie.ac.at/durchs-studium/pruefungswesen/ )
- Dienstag 06.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 13.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 20.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 27.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 03.11. 09:45 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 10.11. 09:45 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 17.11. 09:45 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:39
der Überblick über die grundlegenden Kompetenzen im Lehrberuf, die professionelle Entwicklung in Ausbildung und Beruf (inkl. der Notwendigkeit kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung) sowie die institutionellen Bedingungen des Lehrens und Lernens. Studierende sind auf dieser
Grundlage befähigt, ihre eigene Studien- und Berufsperspektive im Spannungsfeld von persönlichen Absichten, professionellen Herausforderungen und gesellschaftlicher Verantwortung wissenschaftlich
fundiert zu reflektieren.