490007 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens (2016S)
Medienpädagogik und -didaktik in der Schulpraxis
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2016 12:00 bis Mo 22.02.2016 12:00
- Abmeldung bis Fr 11.03.2016 12:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 02.03. 09:00 - 11:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Mittwoch 09.03. 09:00 - 11:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Mittwoch 06.04. 09:00 - 11:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Mittwoch 13.04. 09:00 - 11:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Mittwoch 27.04. 09:00 - 11:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Mittwoch 04.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Mittwoch 11.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Mittwoch 18.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Mittwoch 25.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Mittwoch 01.06. 09:00 - 11:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Mittwoch 08.06. 09:00 - 11:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Seminar befasst sich mit der Rolle der Medien, insbesonders der digitalen Medien, in unserer Gesellschaft allgemein (Medienpädagogik) und deren Einsatz im Unterricht im Besonderen (Mediendidaktik).Die Studierenden sollen zu einem selbstbewussten und reflektierten Umgang mit modernen Medien im Schulunterricht herangeführt werden. Insbesonders sollen sie multimediale Internetangebote (z.B. youtube, learningapps, podcasts, social media) kritisch sichten, bewerten und einsetzen können.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Produktion von medialen Unterrichtsobjekten, Präsentation, Dokumentation und Reflexion
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Produktion eines medialen Unterrichtsobjektes, Präsentation zu einem medienpädagogischen oder -didaktischen Wahlthema, Dokumentation zum Wahlthema
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:39