Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

490043 VO Individuums- und entwicklungspsychologische Grundlagen von Bildung und Lernen (2016S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 49 - Lehrer*innenbildung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 04.03. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Freitag 18.03. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Freitag 08.04. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Freitag 15.04. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Freitag 22.04. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Freitag 29.04. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Freitag 06.05. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Freitag 13.05. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Freitag 20.05. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Freitag 27.05. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Freitag 03.06. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Freitag 10.06. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Freitag 17.06. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

1) Grundlagen: Rolle der Psychologie in der LehrerInnenbildung
2) Methoden empirisch pädagogisch-psychologischer Forschung
3) Entwicklungs- & bildungspsychologische Grundlagen des Lernens & Lehrens (Kognitive & altersspezifische Bedingungen; Emotionale & Motivationale Bedingungen; Soziale & kontextuelle Bedingungen; Auffälligkeiten im Erleben, Verhalten & Lernen; Lehrerpersönlichkeit)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Bestandene Modulprüfung (60% der Fragen stammen aus dieser LV)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- Systematische Einführung in Voraussetzungen, Ziele und Bedingungen des Lehrens und Lernens aus bildungswissenschaftlicher und psychologischer Sicht.
- Kennenlernen grundlegender Methoden der empirischen pädagogisch-psychologischen Forschung.

Prüfungsstoff

Prüfungsstoff: Alle Vorlesungsinhalte (PP-Folien und Vortrag) sowie ausgewählte Zusatzliteratur (siehe Moodle Kurs

Literatur

Wird in der Lehrveranstaltung bzw. auf Moodle bekanntgegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:39