490050 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens (2015S)
Bildungspolitisches Thema - aktuelle Fragestellungen in der österreichischen Schulpädagogik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 09.02.2015 12:00 bis Mo 23.02.2015 12:00
- Abmeldung bis Fr 06.03.2015 12:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
BA: M4, Vertiefung 1: Voraussetzungen, Verläufe und Folgen des Unterrichts, Themenfeld: Lehren und Lernen
LA: Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens
Termine & Ort:
MI 11.03.2015 18.00-20.15 Ort: Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG;
MI 22.04.2015 16.00-21.00 Ort: Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG;
FR 01.05.2015 09.00-16.00 Ort: Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG;
SA 02.05.2015 09.00-16.00 Ort: Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG;
DI 02.06.2015 17.00-21.00 Ort: Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 28.06.2022 00:28