490053 PS Spezielle Anforderungen des Lernens bei sensorischen und sprachlichen Beeinträchtigungen (2018S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
PH-NÖ
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.02.2018 10:00 bis Mo 26.02.2018 12:00
- Abmeldung bis Fr 16.03.2018 12:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Sprache ist ein essentieller Baustein für erfolgreiches Lernen. Treten kommunikationserschwerende Barrieren auf, so benötigen Lernende individuell angepasste Strategien, um ihre Partizipation am Bildungsprozess zu ermöglichen. In der LV werden verschiedene Barrieren auf der Basis von Fachliteratur und im Zusammenhang mit Aspekten der Sensorik erläutert und Unterstützungsvarianten im schulischen Kontext diskutiert. Ziel der LV ist eine Sensibilisierung für die Thematik und die Erarbeitung von Kompetenzen in fachlicher und strategischer Hinsicht.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
• Aktive Mitarbeit
• Lesen der Pflichtlektüre samt Erledigung damit ggf. assoziierter Aufgaben (Exzerpte)
• Schriftliche Abgabe eines einseitigen Konzepts für die Proseminar-Arbeit
• Verfassen einer Proseminar-Arbeit nach guter wissenschaftlicher Praxis. Der Umfang wird beim ersten LV Termin bekannt gegeben.
• Kleingruppenarbeit samt Vorstellung der Ergebnisse im Plenum zu ausgewählten Kapiteln
• Lesen der Pflichtlektüre samt Erledigung damit ggf. assoziierter Aufgaben (Exzerpte)
• Schriftliche Abgabe eines einseitigen Konzepts für die Proseminar-Arbeit
• Verfassen einer Proseminar-Arbeit nach guter wissenschaftlicher Praxis. Der Umfang wird beim ersten LV Termin bekannt gegeben.
• Kleingruppenarbeit samt Vorstellung der Ergebnisse im Plenum zu ausgewählten Kapiteln
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Um die LV positiv abschließen zu können, müssen alle bei der Leistungskontrolle genannten Punkte in den wesentlichen Bereichen überwiegend erfüllt werden.
Prüfungsstoff
Literatur
wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:54