490104 SE Krisenintervention und Beratungsprozesse - Einleitung und Gestaltung (2022W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
PH-NÖ
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 01.09.2022 09:00 bis Mo 19.09.2022 09:00
- Anmeldung von Mo 26.09.2022 09:00 bis Mo 03.10.2022 09:00
- Abmeldung bis Mo 17.10.2022 12:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehre findet als Präsenzlehre und als digitale Online-Lehre statt. Der erste Termin findet jedenfalls in Präsenz an der Pädagogischen Hochschule in Baden statt
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- Die Anwesenheit beim ersten Termin ist unerlässlich.
- Mitarbeit und aktive Teilnahme im Prozess der LV (50%) - Dokumentation (Prozessportfolio, 50%)
- Mitarbeit und aktive Teilnahme im Prozess der LV (50%) - Dokumentation (Prozessportfolio, 50%)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen:
- Anwesenheitspflicht, Studierende dürfen zweimal unentschuldigt fehlen
- Portfolioarbeit ist abzugebenBeurteilungsmaßstab:
- reflexiv-emazipative Portfolioarbeit: 50 Punkte
- konstruktive Beteiligung an den Erprobungen und Reflexionen: 50 Punkte1 (sehr gut) 100-90 Punkte
2 (gut) 89-81 Punkte
3 (befriedigend) 80-71 Punkte
4 (genügend) 70-60 Punkte
5 (nicht genügend) 59-0 Punkte
- Anwesenheitspflicht, Studierende dürfen zweimal unentschuldigt fehlen
- Portfolioarbeit ist abzugebenBeurteilungsmaßstab:
- reflexiv-emazipative Portfolioarbeit: 50 Punkte
- konstruktive Beteiligung an den Erprobungen und Reflexionen: 50 Punkte1 (sehr gut) 100-90 Punkte
2 (gut) 89-81 Punkte
3 (befriedigend) 80-71 Punkte
4 (genügend) 70-60 Punkte
5 (nicht genügend) 59-0 Punkte
Prüfungsstoff
Alle in der Lehrveranstaltung durchgenommenen Inhalte und Erprobungen der LV, insbesondere auch die lerntheoretischen und didaktischen Überlegungen (für das Portfolio). Unterstützendes Lernmaterial befindet sich auf Moodle.
Literatur
- Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:39