490129 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 01.03.2016 15:00 bis Fr 11.03.2016 12:00
- Abmeldung bis Fr 11.03.2016 12:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 05.07. 10:00 - 17:00 Seminarraum 4 341 Porzellangasse 4 3.OG
- Donnerstag 07.07. 10:00 - 17:00 Seminarraum 4 341 Porzellangasse 4 3.OG
- Dienstag 12.07. 10:00 - 17:00 Seminarraum 4 341 Porzellangasse 4 3.OG
- Donnerstag 14.07. 10:00 - 17:00 Seminarraum 4 341 Porzellangasse 4 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Seminar stellt Schule als lernende Organisation in den Mittelpunkt. Ziel soll es sein, die Studierenden mit ihren künftigen Aufgaben als Lehrpersonen auch außerhalb von Unterricht vertraut zu machen. Die Schwerpunktthemen werden in der ersten Seminarsitzung gemeinsam erarbeitet.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsbedingungen: Protokolle zu den Seminarsitzungen, Referate mit kurzer schriftl. Ausarbeitung. Führen eines "Lerntagebuchs". Mündliche Abschlussprüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Diskussionen im Seminar; Gruppenarbeiten mit Präsentation; Vorstellung individueller Ansätze in Kurzreferaten; Rollenspiel.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:39