Universität Wien

490169 SE Seminar zur Masterarbeit (2024S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 49 - Lehrer*innenbildung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Dienstag 19.03. 15:00 - 19:00 Digital
Dienstag 16.04. 15:00 - 19:00 Digital
Dienstag 30.04. 15:00 - 19:00 Digital
Dienstag 14.05. 15:00 - 19:00 Digital
Dienstag 28.05. 15:00 - 19:00 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Dieses Seminar begleitet Masterstudierende beim Verfassen der Masterarbeit in unterschiedlichen thematischen Bereichen.

Im Rahmen der Lehrveranstaltung haben Sie die Möglichkeit, das Konzept für Ihre Masterarbeit zu entwickeln (Exposé) und dieses sowie Ausschnitte Ihrer Masterarbeit zu verfassen und vorzustellen.
Bei jedem LV-Block gibt es die Möglichkeit, Ausschnitte Ihrer Ausarbeitung vorzustellen (bspw. Exposé, Forschungsfrage, Einleitung, Methodenbeschreibung, Diskussion der Ergebnisse, etc.). Ziel ist es, mit Hilfe von theoretischen Inputs bezüglich der Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens gemeinsam an Ihren Ausarbeitungen zu arbeiten sowie Feedback zu geben, Fragen zu beantworten und Sie in Ihrem Schreib- und Entwicklungsprozess der Masterarbeit zu unterstützen.

Sollten Sie noch ein Thema für Ihre Masterarbeit suchen, gibt es auch die Möglichkeit, in einem Forschungsprojekt mitzuarbeiten und im Zuge dessen die Masterarbeit zu verfassen (inklusive quantitative Datenerhebung an Schulen, SPSS Dateneingabe etc.).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- 100% Anwesenheit
- aktive Teilnahme an den Einheiten
- zeitgerechte Abgabe aller Teilleistungen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Teilleistung 1
Abgabe einer thematischen Ideenskizze und möglicher Forschungsfragen (10 Punkte)
Teilleistung 2
Vorstellung eines Ausschnittes des Exposés (zum Beispiel Forschungsfrage, Einleitung, Methodenbeschreibung etc.) (20 Punkte)
Teilleistung 3
Entwurf eines Exposés (20 Punkte)
Teilleistung 4
Feedback an Kolleg*in zu Exposé (20 Punkte)
Teilleistung 5
Abgabe vorläufiges Exposé (30 Punkte)

100 - 88 Punkte --> Sehr Gut (1)
87,5 - 77 Punkte --> Gut (2)
76,5 - 66 Punkte --> Befriedigend (3)
65,5 - 55 Punkte --> Genügend (4)
54,5 - 0 Punkte --> Nicht Genügend (5)

Prüfungsstoff

Literatur

Abhängig von Bedürfnissen der Studierenden
Wird im Laufe der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Di 12.03.2024 15:07