Universität Wien

490179 UE Fortsetzung: Österreichischen Gebärdensprache III (2022S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 49 - Lehrer*innenbildung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Österreichische Gebärdensprache

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 07.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Porzellangasse 4, EG04
  • Montag 14.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Porzellangasse 4, EG04
  • Montag 21.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Porzellangasse 4, EG04
  • Montag 28.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Porzellangasse 4, EG04
  • Montag 04.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Porzellangasse 4, EG04
  • Montag 25.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Porzellangasse 4, EG04
  • Montag 02.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Porzellangasse 4, EG04
  • Montag 09.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Porzellangasse 4, EG04
  • Montag 16.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Porzellangasse 4, EG04
  • Montag 23.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Porzellangasse 4, EG04
  • Montag 30.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Porzellangasse 4, EG04
  • Montag 13.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Porzellangasse 4, EG04
  • Montag 20.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Porzellangasse 4, EG04

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Lehrstoffe: Tätigkeiten ( Richtungsverben, Dialog, Wetter, Aktivitäten mit Übungsdialog); Möbel (Suchtspiel mit Dialog, Gegensätze, Einmal und Mehrzahl, Bankgeschichten); Alltagsgeschichte ( "Vor 10 Jahren und heute", Verneinungsformen und Rollenspiel, Text- und Bildgeschichten)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Das EC ÖGS II kann nur positiv absolviert werden, wenn alle LV regelmäßig besucht werden.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Studierenden haben grundlegende Kenntnisse der Struktur und des Vokabulars der Österreichischen Gebärdensprache und können einfache Kommunikationssituationen mit gehörlosen Menschen bewältigen.

Prüfungsstoff

mündliche Prüfung mit Gebärdensprache, wann: 06.2022

Literatur

SHAKE HANDS (2011) Lehrhandbuch für Lehrende der Österreichische Gebärdensprache, AnfängerInnen 1 & 2, Wien
SHAKE HANDS (2008) DVD 1: Shake Hands 'Gebärdenlexika AnfängerInnen 1 & 2' , Wien

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 09.08.2023 00:27