490184 PS Spezielle Anforderungen des Lernens bei sensorischen und sprachlichen Beeinträchtigungen (2025S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 03.02.2025 09:00 bis Mo 17.02.2025 09:00
- Anmeldung von Di 25.02.2025 09:00 bis Mo 03.03.2025 09:00
- Abmeldung bis Fr 28.03.2025 12:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Am 8. April findet die Vorbesprechung via Zoom
- Die Vorbesprechung ist für die Teilnahme an der LV verpflichtend
- Dienstag 08.04. 15:00 - 18:15 Digital
- N Montag 30.06. 13:15 - 18:15 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Dienstag 01.07. 09:45 - 18:15 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Donnerstag 03.07. 09:45 - 14:45 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Freitag 04.07. 09:45 - 14:45 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
pre-work: 35%
Präsentation: 30%
post-work: 35%
Präsentation: 30%
post-work: 35%
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheitspflicht
0-59%: 5 (nicht genügend)
60-69%;4 (genügend)
70-79%;3 (befriedigend)
80-89%:2 (gut)
90-100%&:1 (sehr gut)
0-59%: 5 (nicht genügend)
60-69%;4 (genügend)
70-79%;3 (befriedigend)
80-89%:2 (gut)
90-100%&:1 (sehr gut)
Prüfungsstoff
Fristgerechte Abgabe der Teilleistungen via moodle
Literatur
wird bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 02.04.2025 16:27
Bringen Sie ihren Laptop/Notebook bitte mit!