Universität Wien

490266 SE Interventionen bei komplexen Anforderungen im sprachlichen und sensorischen Bereich (2020W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 49 - Lehrer*innenbildung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
KPH Krems

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Bitte beachten Sie, dass es verpflichtende virtuelle, aber synchrone Termine (BBB) geben wird. Wir starten in diesem Modus am 12.10.2020! Alle weiteren virtuellen synchronen Phasen (zu den angegebenen LV-Terminen/LV-Zeiten) werden beim ersten BBB-Treffen vereinbart.


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Erweiterung und Vertiefung unterschiedlicher Zugänge im Umgang mit sprachlichen und sensorischen Beeinträchtigungen in schulischen Kontexten (u.a. Barrieren erkennen, individuell relevante Teilhabe gestalten).
Konzeptionen pädagogischer Maßnahmen für Schüler*innen mit eingebetteten und/oder erworbenen Sprachstörungen werden forschend und praktisch bearbeitet und reflektiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

(1) Bearbeiten vorbereiteter Inhalte/Texte und termingerechte Abgabe der damit verbundenen Aufgaben
(2) Analyse, Bewertung und Adaptionen eines Unterrichts- bzw. Übungsmaterials
(3) Schriftliche Ausarbeitung von Punkt (2) und Abgabe auf Moodle
(4) Präsentation
(5) schriftliche Rückmeldung zu zwei Ausarbeitungen von Mitstudierenden (Peer Review)
(6) Anwesenheit und aktive Mitarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die einzelnen Teilleistungen werden wie folgt bewertet:
(1) 25
(2) 20
(3) 25
(4) 5
(5) 10
(6) 15
Für die maximale Punktezahl müssen die Teilleistungen in wesentlichen Bereichen überwiegend erfüllt werden.
Gesamt 100 Punkte (Sehr gut: 90-100; Gut: 89-79; Befriedigend: 78-69; Genügend: 60-68)

Prüfungsstoff

Literatur

Wird im Verlauf der LV bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Di 26.11.2024 00:32