Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
500503 SE Doktoranden Forschungsseminar (2022W)
Human-Computer Interaction and Education
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 14.09.2022 09:00 bis Do 29.09.2022 09:00
- Abmeldung bis Fr 14.10.2022 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Weitere Termine werden im Verlauf der Lehrveranstaltung auf individueller Basis festgelegt.
- Freitag 14.10. 13:15 - 15:45 Seminarraum 10, Währinger Straße 29 2.OG
- Dienstag 29.11. 09:45 - 11:15 Digital
- Freitag 27.01. 13:15 - 16:30 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Präsentationen, schriftliches Expose, Dokumentation der eigenen Teilleistungen, weiteres wird im Seminar besprochen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regelmäßige Teilnahme an Terminen, Themenfindung, schriftliches Expose, mündliche Präsentationen, aktive Mitarbeit.
Prüfungsstoff
Thema der Doktorarbeit
Literatur
Individuell, entsprechend dem Thema der Doktorarbeit
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:28
Das Seminar begleitet die Themenfindung und Erarbeitung der eigenen Doktorarbeit in einem Teilgebiet des Forschungsclusters. Es findet auch eine Vorbereitung auf die FöP statt.Methode:
Vorträge, individueller Austausch.