Universität Wien

580002 SE PhaNuSpo (2021W)

Scientific Lectures

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

Detailprogramm finden sie auf moodle.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Im Rahmen der LV können die DoktorandInnen der PhaNuSpo und Masterstudierende die Vortragenden zwischen 15:30 und 16:15 im Rahmen eines "Meet the Expert" kennenlernen und mit diesen diskutieren.
Im Anschluss an das „Meet the Expert“ halten die ReferentInnen von 16:45 – 17:45 einen Vortrag.

Update (22.11.2021): Aufgrund der aktuellen Situation findet das Meet the Expert und der Vortrag von Prof. Matthys (01.12.2021) ONLINE via ZOOM statt (Die Links finden Sie auf moodle).
Update (21.12.2021): Aufgrund der aktuellen Situation findet das Meet the Expert und der Vortrag von Prof. Schmidtko (12.01.2022) ONLINE via ZOOM statt (Die Links finden Sie auf moodle).
Update (17.01.2022): Aufgrund der aktuellen Situation findet das Meet the Expert und der Vortrag von Prof. Jonkers (26.01.2022) ONLINE via ZOOM statt (Die Links finden Sie auf moodle).

Termine:
06.10.2021 (Vorbesprechung, online)
13.10.2021 UZA II, Althanstraße 14 (15:30-16:15 HS7, 16:45-17:45 HS8)
27.10.2021 UZA II Althanstraße 14 (15:30-16:15 HS6, 16:45-17:45 HS5)
10.11.2021 UZA II Althanstraße 14 (15:30-16:15 HS7, 16:45-17:45 HS8)
01.12.2021 Online via Zoom (15:30-16:15 Online via Zoom, 16:45-17:45 Online via Zoom)
12.01.2022 Online via Zoom (15:30-16:15 Online via Zoom, 16:45-17:45 Online via Zoom)
26.01.2022 Online via Zoom (15:30-16:15 Online via Zoom, 16:45-17:45 Online via Zoom)

Bitte beachten Sie die obenstehenden Angaben zu den Uhrzeiten und Räumen der Veranstaltung! Bitte überprüfen Sie vor jedem Termin die angegebenen Hörsäle.


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Veranstaltung gibt den Studierenden der PhaNuSpo Doctoral School und Masterstudierenden die Möglichkeit ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen der Pharmazie, Ernährungsforschung und Sportwissenschaften persönlich kennenzulernen und mit ihnen aktuelle Fragen aus verschiedenen Bereichen der Pharmazie, Ernährungsforschung und Sportwissenschaften zu diskutieren. Im Anschluss daran findet ein Fachvortrag der/des jeweiligen ExpertInnen statt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige, aktive Teilnahme an den Vorträgen sowie an mindestens zwei frei wählbaren Terminen des „Meet the Expert“.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Teilnahme an allen Vorträgen (kein Fehltermin bei den Vorträgen) und
Teilnahme an mindestens zwei frei wählbaren Terminen des „Meet the Expert“

Prüfungsstoff

Inhalte der Veranstaltung

Literatur

Ggf. Präsentationen der Vortragenden

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Di 18.01.2022 17:29