Universität Wien

604553 UE Demonstrationen Klinische Psychologie I (ID 2402) (2001W)

Demonstrationen zur Klinischen Psychologie I (en bloc abgehalten mit Demonstrationen zur Klinischen Psychologie II)

0.00 ECTS (1.00 SWS), UG99 Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Do 9:00-12:30 Hs.B, Hörsaalzentrum NIG, 1010 Wien

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vermittlung von Theorie und Praxis spezifischer Erhebungsmethoden (klin.-psycholog. Exploration, Anamneseerhebung, Gesprächsführung) zur Problemdefinition (Identifikation, Klassifikation, Indikation, Ätiologie und Genese psychischer Störungen und Probleme) in der Klinischen Psychologie, wobei das Erstgespräch hervorgehoben wird. Problem-, theorien- und interventionsorientierte Ansätze werden anhand der wichtigsten Störungsbilder exemplarisch geübt, wobei die Unterschiede theoriespezifischer Akzente herausgearbeitet werden. Die wesentlichsten Gesprächstechniken und Frageformen, ihre Vor-und Nachteile werden diskutiert und geübt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Beurteilung der Mitarbeit im praktisch-übenden Teil der LVA und der Projektarbeit erfolgt anhand der im Rahmen der LV vereinbarten Kriterien.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

iD 2402; iD 2402

Prüfungsstoff

Einführung in die Thematik mit Möglichkeit zu Diskussion und erfahrungsbezogenen Reflexionen. Rollenspiele. Analyse von Videoaufzeichnungen. Projektarbeit bzw. Bearbeitung von Fallbeispielen in Kleingruppen.

Literatur

Dilling, H. et al. (1993). ICD-10. Kapitel V(F). Internationale Klassifikation psychischer Störungen. Bern: Hans Huber.``Grawe, K. (1998). Psychologische Therapie. Göttingen: Hogrefe.``Hiller, W. et al. (1995). ICDL. Internationale Diagnosen Checklisten für ICD-10 und DSM-IV. Bern: Hans Huber.``Reinecker, H. (Hrsg.). (1998). Lehrbuch der Klinischen Psychologie. Göttingen:Hogrefe.``Senf, W. & Broda, M. (Hrsg.). (2000). Praxis der Psychotherapie. Stuttgart: Thieme.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:00