693527 UE Proseminar zur Bildungspsychologie I (2002W)
Proseminar zur Bildungspsychologie I: Begabungsförderung in der Schule
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Seminar "Begabungsförderung in der Schule" ist als zwei-semestrige Veranstaltung angelegt. In diesem ersten Teils soll eine Einführung in den Gegenstandsbereich der Begabungs- bzw. Hochbegabungsforschung erfolgen. Ziel hierbei ist es nicht nur, den theoretischen Unterbau der aktuellen Begabungsforschung kennen zu lernen, sondern auch, den kritischen Umgang mit dem Begriff "Begabung" und seinem "wissenschaftlichen Status" zu üben. Ebenfalls wird das Verhältnis zur Expertiseforschung diskutiert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Präsentation eines Themas inkl. kurzes Hand-out, aktive Teilnahme an Seminarinhalten
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Seminar mit aktiver Selbstbeteiligung (u.a. Gruppenarbeiten zur Präsentation der einzelnen Themen)
Literatur
Rost, D.H. (2001). Hochbegabung. In D.H. Rost (Hrsg.), Handwörterbuch Pädagogische Psychologie (2. Aufl., S. 239-248). Weinheim: BeltzPVU.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:00