Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
693539 FPR Forschungspraktikum II: Angewandte Familienpsych. (2004W)
Forschungspraktikum II: Angewandte Familienpsychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Siehe homepage des Instituts für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Studierende in die Lage versetzen, empirische Forschungsarbeiten selbständig durchzuführen;``Inhalte: ausgewählte Themen der Familienpsychologie;
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit, Mitarbeit, Referate, schriftl. Arbeit, Beteiligung im E-Learning-Forum;``(Forschungspraktika sind laut Studienplan Lehrveranstaltungen mit immanentem Prüfungscharater;)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
ausgehend von wissenschaftlichen Artikeln werden (in Gruppen) Folgestudien konzipiert, durchgeführt und die Ergebnisse präsentiert;
Literatur
Reichle, B. & Werneck, H. (Hrsg.). (1999). Übergang zur Elternschaft. Stuttgart: Enke.``Rollett, B. & Werneck, H. (Hrsg.). (2002). Klinische Entwicklungspsychologie der Familie. Göttingen: Hogrefe.``Schneewind, K. A. (1999). Familienpsychologie. Stuttgart: Kohlhammer.``Werneck, H. (1998). Übergang zur Vaterschaft. Auf der Suche nach den Neuen Vätern. Wien, New York: Springer-Verlag.``Werneck, H. & Werneck-Rohrer, S. (Hrsg.). (2000). Psychologie der Familie. Wien: WUV.``Werneck, H. & Werneck-Rohrer, S. (Hrsg.). (2003). Psychologie der Scheidung und Trennung. Wien: Facultas Universitätsverlag.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
25300 (N 2.5.3.)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:00