694328 UE PS Bildungspsychologie II: Begabungsförderung (2003S)
Proseminar zur Bildungspsychologie II: Begabungsfördeung in der Schule
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Siehe homepage des Instituts für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Möglichkeiten, Konzepte und Modelle der Begabten-und Begabungsförderung in der Schule
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beurteilung anhand der Kriterien a) Aufbereitung und Präsentation des gewählten Themas, b) Qualität einer schriftlichen Zsf. des Themas, c) Mitarbeit insg.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Präsentation verschiedener Inhalte durch Themengruppen
Literatur
FEGER, B. & PRADO, T.M. (1998). Hochbegabung - die normalste Sache der Welt. Darmstadt: Primus.``ZIEGLER, A. (2002). Hochbegabte und Begabtenförderung. In R. Tippelt (Hrsg.), Handbuch Bildungsforschung (S. 745-760). Opladen: Leske Budrich.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
N 2.4.4.
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:00