694428 PS Spezifische Störungsbilder: Intelligenzminderung (2003S)
Spezifische Störungsbilder: Intelligenzminderung und intellektuelle Behinderung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Siehe homepage des Instituts für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Intellektuelle Behinderung:``Ätiologiemodelle, Klassifikation, Prävalenz, Definition, psychologische Merkmale, spezifische Verhaltensstörungen, psychische Störungen (Diagnostik und Behandlungsstrategien)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Leistungsbeurteilung setzt sich zusammen aus Beurteilung von:``Referat, aktive Teilnahme an Diskussionen sowie der schriftlichen Abschlussprüfung vom 24.6.2003
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Einführung durch LV-Leiter``Beiträge durch TeilnehmerInnen (Referate & Handouts)
Literatur
Weber, G. (1997). Intellektuelle Behinderung: Klinisch Psychologische Diagnostik und Therapie im Erwachsenenalter. Wien: WUV-Verlag.``Jacobson, J. & Mulick, J. (eds.) (1996). Manual of diagnosis and professional practice in mental retardation. Washington: APA.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
N 2.7.1.7.
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:00