Universität Wien

695320 SE Forschungsseminar: Human- und sozialwiss. Theorien (2003W)

Forschungsseminar: Aktuelle human- und sozialwissenschafteliche Theorien zur Explikation kollektiver, in Handlungspraxis eingelassener Wissensbestände.

4.00 ECTS (2.00 SWS), UG99 Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Siehe homepage des Instituts für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Wir werden versuchen, die Explikation kollektiver Wissensbestände als wesentliche methodologische Aufgabe von Human- und Sozialwissenschaft zu skizzieren. Dazu lesen wir Texte zur sozialwissenschaftlichen Theoriebildung, die sich in der empirischen Forschung umsetzen und von ihr berühren lassen. Es interessieren uns dabei besonders Zugänge zu kollektivem, in die Handlungspraxis eingelassenem Wissen, zudem auch wie dieses Wissen sich vergegenständlicht, d.h. in gegenständlichen Dingen eingelassen ist. Bei unserer Lektüre werden wir von Aussschnitten aus Karl Mannheims "Strukturen des Denkens " ausgehen, Texte mit verwandten Ideen sowie gegenwärtige Versuche der Umsetzung und Weiterentwicklung dieser Theorien hinzunehmen. Die gemeinsame Diskussion soll insofern richtungsweisend sein als wir innerhab dieses Rahmens auf Interessen eingehen werden, die im Seminar vertreten sind.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

aktive Teilnahme, schriftliche Abschlußarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Lektüreseminar

Literatur

Ausgangspunkt des Lektürekurses ist Karl Mannheims Buch: Strukturen des Denkens (stw 298)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:00