Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
701281 PS Proseminar Bronzezeit (2002W)
Proseminar Bronzezeit
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Di 09.15-11.00, Hs. 7
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
6/1
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:00
Es ist zu empfehlen, alle drei Lehrveranstaltungen (VO, PS und BU) gleichzeitig in diesem Semester zu besuchen, da sich Literatur wie auch verwendete Termini immer wieder wiederholen und dadurch ein intensiveres Studium ermöglicht wird. Andererseits sind die Lehrveranstaltungen so aufeinander abgestimmt, dass sie nur insgesamt einen kompletten Überblick über die Bronzezeit Mitteleuropas gewähren. Anmeldeschluss ist der 7. Oktober 2002!
Zwecks Anmeldung sich bitte ab Mitte September auf der Liste neben dem Zimmer 4.13 eintragen. Die erste Lehrveranstaltung (Vorbesprechung) wird am Dienstag, dem 8. Oktober 2002, 9 Uhr c.t., im Hörsaal des Instituts für Ur- und Frühgeschichte stattfinden. Sie wird der Einführung dienen. Die genauen Termine der Referate werden ebenfalls bekannt gegeben.
Die Referate sollen gegliedert sein und mit Hilfe von Folien oder Dias anschaulicher gestaltet werden. Das Referat ist bis spätestens Semesterende schriftlich abzugeben und wird auch erst dann benotet. Eine eigenständige Prüfung ist nicht mehr notwendig.