Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

714477 VO Sprachwiss. VO: Diskursanalyse (2003S)

Sprachwissenschaftliche Vorlesung: Diskursanalyse

0.00 ECTS (2.00 SWS), UG99 Romanistik

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 03.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 10.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 17.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 24.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 31.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 07.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 28.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 05.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 12.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 19.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 26.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 02.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 16.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 23.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 30.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

ECTS-credits: 4 Unterrichtssprache(n): D
Voraussetzungen lt. Studienplan: -
Prüfungsmodalitäten: Aktive Teilnahme und schriftliche Arbeit
Kurzbeschreibung der LV und der Lehrziele
Theoretische und praktische Erklärung der Methoden der Diskursanalyse anhand politischer und historischer Texte.
Literatur:
Michael Metzeltin (ed.), Diskurs - Text - Sprache. Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanistinnen und Romanisten, Wien, Praesens, 2002, Kapitel IX insbesondere
Metzeltin, Michael, Nationalstaatlichkeit und Identität. Ein Essay über die Erfindung von Nationalstaaten, Wien, 3 Eidechsen, 2000
Metzeltin, Michael, Kognitive, GesamtMediale, Politische Anthropologie. Ein neuer Ansatz zur Kulturanthropologie, Wien, 3 Eidechsen, 2001
(erhältlich im Sekretariat Prof. Metzeltin)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

654-F/I/S/P/R, 655-F/I/S/P/R (LF/LI/LS/LP/LR 631, 632)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:49