Universität Wien

714597 SE Literaturwiss. SE: Identità letteraria meridionale (2003S)

Literaturwissenschaftliches Seminar: Sull¿identità letteraria meridionale

0.00 ECTS (2.00 SWS), UG99 Romanistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 11.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 18.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 25.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 01.04. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 08.04. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 29.04. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 06.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 13.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 20.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 27.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 03.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 17.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 24.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

ECTS-credits: 4
Unterrichtssprache: I
Voraussetzungen lt. Studienplan: Absolvierung der Sprachbeherrschung/1. Studienabschnitt und der Literaturwissenschaft/1. Studienabschnitt;
Prüfungsmodalitäten: 1 Seminararbeit
Kurzbeschreibung der LV und der Lehrziele, ev. empfohlene Literatur:
In welchen literarischen Formen wiederspiegeln sich die sozialen und kulturellen Wendungen und Spannungen des Mezzogiorno? Ein Zurückgreifen auf die Wurzeln begleitet die neuen Erfahrungen mit Konflikten und dem Versuch einer Lösung. Texte von Raffaele Nigro (I fuochi del Basento), Francesco Piccolo (E se c'ero, dormivo), Livio Romano (Mistandivò) u.a. tauchen in die Problematik, leiden an der Realität und schöpfen aus Visionen.
Weitere Literatur wird in der LV bekannt gegeben.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

621-I, 661-I, 662-I, 663-I, 691-I (LI 621, 632, 633)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:49