Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
764137 UE Grundkurs Spanisch (2003S)
Grundkurs Spanisch (nur für Studierende der Romanistik)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 10.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Dienstag 11.03. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Montag 17.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Dienstag 18.03. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 19.03. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 24.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Dienstag 25.03. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 26.03. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 31.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Dienstag 01.04. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 02.04. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 07.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Dienstag 08.04. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 09.04. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 23.04. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 28.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Dienstag 29.04. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 30.04. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 05.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Dienstag 06.05. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 07.05. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 12.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Dienstag 13.05. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 14.05. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 19.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Dienstag 20.05. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 21.05. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 26.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Dienstag 27.05. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 28.05. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 02.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Dienstag 03.06. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 04.06. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 11.06. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 16.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Dienstag 17.06. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 18.06. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 23.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Dienstag 24.06. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 25.06. 19:15 - 20:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 30.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Freifach
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:49
Unterrichtssprache(n): D/S
Voraussetzungen lt. Studienplan: Zentrale Anmeldung.
Prüfungsmodalitäten: Prüfungsimmanenz, schriftliche Zwischen- und Abschlussprüfung.
Kurzbeschreibung der LV und der Lehrziele, ev. empfohlene Literatur:
Systematischer Aufbau von Wortschatz und Grammatikkenntnissen, Kennenlernen grundlegender Strukturen, die nötig sind, um auf Spanisch über eigene Erfahrungen zu berichten, Meinungen zu Themen von allgemeinem Interesse auszudrücken und Situationen des täglichen Lebens sprachlich zu bewältigen.
Lehrwerk: CAMINOS 1 (Lehr- und Arbeitsbuch), Vlg. Klett (in der ersten Stunde mitbringen!) Sonstige Arbeitsmaterialien in der Lehrveranstaltung erhältlich.
Empfohlene Literatur:
Buscha, Joachim/Cid Urritia, Georgina (2000): Grundgrammatik der Spanischen Sprache. Ein Wissenschatz für Schüler, Studenten und Berufstätige. Madrid: SGEL.
Halm, Wolfgang: Moderne spanische Kurzgrammatik (neueste Auflage). München: Hueber. Weitere Literaturhinweise auf meiner Homepage: http://mailbox.univie.ac.at/~bergerv7