764182 UE Italienisch 4 (2003S)
Italienisch 4
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 06.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Freitag 07.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 13.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Freitag 14.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 20.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Freitag 21.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 27.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Freitag 28.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 03.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Freitag 04.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 10.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Freitag 11.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Freitag 25.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Freitag 02.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 08.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Freitag 09.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 15.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Freitag 16.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 22.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Freitag 23.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Freitag 30.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 05.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Freitag 06.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 12.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Freitag 13.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Freitag 20.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 26.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Freitag 27.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
510-I (LI 510)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:49
Unterrichtssprache(n): I
Voraussetzungen lt. Studienplan: Absolvierung der Sprachbeherrschung/1. Studienabschnitt; zentrale Anmeldung;
Prüfungsmodalitäten: 2 schriftliche Tests und Kolloquium am Ende des Semesters
Kurzbeschreibung der LV und der Lehrziele:
Programm und Anforderungen gemäß neuem Studienplan. In der LV wird ein besonderer Wert sowohl auf Übung der Sprechfertigkeit in Diskussion und freiem Vortragen, als auch auf die Förderung der schriftlichen Fertigkeit durch Produktion verschiedener Textsorten gelegt. Ein Schwerpunkt der LV ist auch die systematische Wiederholung und Vertiefung einiger Aspekte der Grammatik mit besonderem Augenmerk auf Satz- und Textsyntax.
Die Arbeit in der LV erfolgt anhand verschiedener Textsorten je nach Zielsetzung der einzelnen didaktischen Aktivitäten. Ein Teil der LV (ca. 1/4) wird Übersetzungs-übungen Deutsch-Italienisch gewidmet.
Empfohlene Grammatik: Laura Lepschy e Giulio Lepschy, La lingua italiana, Milano, Bompiani, Saggi Tascabili, nuova edizione 2000; M.Sensini, La grammatica della lingua italiana, Milano, Oscar Guide Mondadori 1997; M.Dardano-P.Trifone, La lingua italiana, Zanichelli 1985 o edizioni successive.