801277 PJ+SE Projektseminar (Angewandte Mathematik) (2003W)
Projektseminar (Angewandte Mathematik)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01
eines kleineren Problems der Angewandten Mathematik, wobei eine weite Palette von Anwendungsgebieten möglich ist (Physik, Mechanik, Chemie, Biologie, ...). Typischerweise wird ein konkretes Modell für ein Anwendungsproblem und
dessen praktische numerische Lösung erarbeitet.
Jede(r) teilnehmende(r) StudentIn wählt ein Projektthema (eigene Vorschläge möglich), wobei gemeinsame Arbeit in Kleingruppen von 2 oder mehr Studenten ausdrücklich möglich ist.
Eine schriftliche Ausarbeitung des Projektes ist obligatorisch, ein ca 30 minütigen Vortrag
ist erwünscht.
Vorbedingungen: Numerische Mathematik und Angewandte Analysis, eventuell gute Kenntnisse in gewöhnlichen und/oder partiellen Differentialgleichungen.