Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
804112 VO Vektor- und Tensorrechnung I (2004W)
Einführung in die Vektor- und Tensorrechnung I
Labels
Di 13:15-14:45, Kl. Hs. d. Inst. f. Experimentalphysik, 2. Stock
Vorbesprechung 4.10.2004 Gr. Hs. d. Inst. f. Experimentalphysik, 1. Stock
Vorbesprechung 4.10.2004 Gr. Hs. d. Inst. f. Experimentalphysik, 1. Stock
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis der Lehrveranstaltung.
Prüfungsstoff
Emtsprechend dem Typus der Lehrveranstaltung.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PD133; LA-Ph freies WF
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01
Definition des Vektorraumes, Vektorkomponenten und deren Transformation.
Definition von Tensoren und Tensoralgebra, Spannungstensor und Trägheitstensor. Pseudotensoren, axiale Vektoren und Vektorprodukt, Winkelgeschwindigkeit, Drehimpuls und magnetische Induktion. Vektorfelder, Fluss und Zirkulation, Definition von Vektordifferential-Operatoren und deren geometrische und physikalische Interpretation, Vektorfelder in Hydrodynamik und Elektrodynamik.