Universität Wien

806952 VO Umweltchemie (2004W)

Umweltchemie

0.00 ECTS (2.00 SWS), UG02 SPL 27 - Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Mo 17:15-19:00 Hs. IV d. Chem. Inst.

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Atmosphärische Strahlungsbilanz und Treibhauseffekt. Trockene und nasse Deposition, Verweilzeit atmosphärischer Spurenstoffe, Gasphasenchemie. Photochemischer Smog. Chemie in Wolken, Nebel und Niederschlag. Thermodynamik der Aerosole. Chemie der Stratosphäre, Ozonloch. Minerale im Boden. Verwitterung. Umsatz der organischen Masse. Die Bodenlösung. Oberflächenpotentiale, Ionenaustausch an Oberflächen, Redoxreaktionen, Bodenkolloide. Stoffaustausch zwischen Boden und Wurzeln. Bodenfruchtbarkeit. Biogeochemische Stoffkreisläufe: Kohlenstoff, Stickstoff, Schwefel, Phosphor, Eisen, Mangan. Rolle der Mikroorganismen bei der Selbstreinigung von Binnen- und Küstengewässern. Carbonat-Gleichgewichte in natürlichen Gewässern. Fällung und Auflösung fester Phasen. Koordinationschemie und ihre Bedeutung für die Speziierung von Metallionen in natürlichen Gewässern. Gelöste organische Substanzen. Partikel in Gewässern, Grenzflächenchemie. Entstehung und Veränderung von Sedimenten. Ökotoxikologische Aspekte.
Inhalt: ECTS-Punkte 3,0
Ziele: Einführung in die Chemie der natürlichen Umwelt
Nähere Informationen zur Lehrveranstaltung siehe http://chemie.univie.ac.at/stuko/LZK.htm#806952

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

F 221

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01