807131 VO Hydrogeologie (2003W)
Hydrogeologie
Labels
Do., 12:00-13:30, Geozentrum
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Sie umfaßt den hydrologischen Zyklus und hydrogeologische Begriffe gemäß ÖNORM, DIN und EN, die EU-Wasserrahmenrichtlinie und die wichtigsten für den Schutz des Grundwassers relevanten österreichischen Gesetze (WRG 1959; HyG 1979, WGEV 1990; LG 1975).Neben einem kurzen historischen Abriß der Hydrologie, Hydrogeologie und Balneologie wird, ausgehend von hydrogeologisch relevanten Berichten des Tagesgeschehens, eine Einführung in die Hydrogeologie Österreichs sowie in das internationale Konfliktpotential des Lebensmittels "Trinkwasser" gegeben.Das Verhältnis von Vorlesungsstoff zu praktischen Übungen der 12 Unterrichtseinheiten ist 90:10. Auf Wunsch erfolgt ein Besuch des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasser, um einen Einblick in aktuelle Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Österreich zu bekommen.Die Lehrveranstaltung bringt für das Bakkalaureat 2.8 ECTS-Punkte. Das Abschlußzeugnis der LV resultiert aus einer Abschlußprüfung. Das vom Vortragenden ausgearbeitete Skriptum "Allgemeine Hydrogeologie" ist im Sekretariat des Institutes für Geologische Wissenschaften erhältlich.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der Lehrveranstaltung ist eine Einführung in die "Allgemeine Hydrogeologie".
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
G 427
T 327
T 327
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01