807417 UE Paläolithische Tierreste (2004S)
Paläolithische Tierreste: Präparations- und Bestimmungsübungen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die Übungen werden von Frau Dr.M.Pacher abgehalten. Die Vorbesprechung findet am 29.3.2004 um 12 Uhr in der Osteologischen Sammlung 2 A 329 im Geozentrum statt. Die Übungen werden als Blocklehrveranstaltung abgehalten werden.
Details
max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
An Hand der pleistozänen Wirbeltierreste (neben Mammut, v.a. Pferd, Rentier, Schneehase) vom jungpaläolithischen Lagerplatz Grub/Kranawetberg werden wissenschaftliche Präparation, Konservierung, Bestimmung und EDV-unterstützte Datensammlungen praktiziert. Die osteologischen Grundkenntnisse von anderen archäozoologischen Übungen werden am teilweise sehr kleinstückigen (Fragmentgröße häufig kleiner als 10 mm) vertieft. Anthropogene Modizifationen werden besonders beachtet.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01