Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
809356 VO Marine Symbiosen (2005S)
Marine Symbiosen - Entwicklung, Anpassung und Wechselwirkung organismischer Assoziationen
Labels
Freitag 10:15-12 Uhr im Seminarraum Ökologie; Beginn: 04.03.05 um 10 :15 Uhr
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über das Forschungsgebiet Symbiose, mit Schwerpunkt auf marinen, mikrobiellen Symbiosen. Umfassend werden Bioluminiszenz, diazotrophe, photoautotrophe, thiotrophe, methanotrophe, methanogene, sulfate-reduzierende und Multipartner und neu entdeckte Assoziatien behandelt. Das Konzept Symbiose, besonders im Zusammenhang mit der Evolution der Eukaryotenzelle, Klassifikation und Charakterisierung von Assoziationen, Interaktionen, Erkennung, Transmission und die ökologische Rolle in Ökosystemen werden diskutiert.
Sprache: Englisch (Deutsch nur mit ausdrücklichem Wunsch der StudentInnen)
Keine Voraussetzung
Empfehlung: Einführung in die Meereskunde, 859190, Ott Bright