809637 VO+UE Meeresökologisches Spezialpraktikum 1 (2005S)
Meeresökologisches Spezialpraktikum , Teil 1
Labels
Vorbesprechung (Beginn): 08.3.2005 um 14.00 Uhr im Seminarraum Ökologie. (Di 13-16 Uhr, jede 2. Woche). Blockveranstaltung, Meeresbiologische Station Stareso, Fr.)
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01
Im ersten Teil der zweisemestrigen Lehrveranstaltungen lernen die Studenten ein wissenschaftliches Projekt in Meeresökologie zu identifizieren, die dazu vorhandene Literatur zu finden und zu bewerten, Hypothesen zu formulieren, die zum Testen notwendigen Experimente zu planen, und die angemessenen Methoden zu wählen und diese zu üben. In den Sommerferien wird die Feldarbeit während zwei Wochen an einer Meeresstation durchgeführt. Die Studenten arbeiten in Gruppen von 4-5 Personen.
Sprache: Deutsch oder Englisch