877412 VO Wahllehrveranstaltungen in Molekularer Medizin (2004W)
Mechanismen der Zytostatikarestistenz und Resistenzphänomene in der antifungalen Infektionstherapie (Wahllehrveranstaltungen in Molekularer Medizin )
Labels
n.Ü., Institut für Biochemie der Med. Universität, Vienna BioCenter, A-1030 Wien, Dr. Bohr-Gasse 9
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M210
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01
In der VO werden folgende Themen behandelt: (1), die molekularen Ursachen und Diagnose von Zytostatikaresistenzen in der Krebstherapie durch Membranproteine aus der Familie der "ATP-bindung Cassette (ABC) Transporter. (2), Die Ursachen und Mechanismen von multiplen Antibiotikaresistenzen in der antifungalen, antibakteriellen und antiparasitären Infektionstherapie. (3), Strategien zur Vermeidung von Resistenzen soferne diese auf eine vermehrte zelluläre Ausscheidung beruhen (4), Die molekularen Mechanismen der Funktion von ABC Transportern und deren Rolle in monogenen Erbrankheiten wie Zystische Fibrose, intrahepatische Cholestase, Adrenoleukodystrophy, Hypercholesterinämie (durch defekte HDL Biogenese), Sitosterolämie, defekte Leberdetoxifizierung.