Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

877448 SE+UE PP:Fluoreszenz -in-situ-Hybridisierung (FISH) (2004W)

Projektpraktikum: Fluoreszenz -in-situ-Hybridisierung (FISH)

0.00 ECTS (6.00 SWS), UG02 SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung: 5.10.2004, 12:00 Uhr im HS II, Biozentrum. 3.2 - 11.2.05, Labor 2301 (Abt. Mikrob. Ökologie)

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

ECTS Punkte: 6
Die Teilnehmer dieses Laborpraktikums lernen, wie man Prokaryonten in Umwelt- und medizinischen Proben spezifisch mittels FISH mit rRNS-gerichteten Oligonukleotidsonden nachweist und identifiziert. Die durchgeführten Experimente bieten detaillierten Einblick in die für Nukleinsäurehybridisierungstechniken relevanten Parameter und führen die Teilnehmer in die Epifluoreszenz- und konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopie ein. Zusätzlich wird vermittelt, wie man mittels digitaler Bildanalyse quantitative Daten aus FISH-Experimenten gewinnen kann.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01