Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

878190 PJ+SE Projektseminar (Mathematische Modellierung) (2004W)

Projektseminar (Mathematische Modellierung)

0.00 ECTS (2.00 SWS), UG02 SPL 25 - Mathematik

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 06.10. 13:15 - 14:45 (ehem. Seminarraum A 1.03)
  • Mittwoch 13.10. 13:15 - 14:45 (ehem. Seminarraum A 1.03)
  • Mittwoch 20.10. 13:15 - 14:45 (ehem. Seminarraum A 1.03)
  • Mittwoch 27.10. 13:15 - 14:45 (ehem. Seminarraum A 1.03)
  • Mittwoch 03.11. 13:15 - 14:45 (ehem. Seminarraum A 1.03)
  • Mittwoch 10.11. 13:15 - 14:45 (ehem. Seminarraum A 1.03)
  • Mittwoch 17.11. 13:15 - 14:45 (ehem. Seminarraum A 1.03)
  • Mittwoch 24.11. 13:15 - 14:45 (ehem. Seminarraum A 1.03)
  • Mittwoch 01.12. 13:15 - 14:45 (ehem. Seminarraum A 1.03)
  • Mittwoch 15.12. 13:15 - 14:45 (ehem. Seminarraum A 1.03)
  • Mittwoch 12.01. 13:15 - 14:45 (ehem. Seminarraum A 1.03)
  • Mittwoch 19.01. 13:15 - 14:45 (ehem. Seminarraum A 1.03)
  • Mittwoch 26.01. 13:15 - 14:45 (ehem. Seminarraum A 1.03)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Wie immer bietet das Projektseminar eine erhebliche Freiheit in der konkreten Auswahl der Themen. Abgesehen von seitens der Studierenden beigebrachten Themen wäre eine praktische Behandlung folgender Fragen möglich:
* Level Set Methode (eine sehr elegante mathematische Methode zur Beschreibung des Verhaltens von Grenzflächen, aber auch zur Lösung gewisser Optimierungsaufgaben, von Problemen der Robotik, der Bildverarbeitung usw.)
* Modellierung von Strömungsvorgängen, etwa in Verbindung mit der Vorlesung Computational Fluid Dynamics
* Lösung großer Gleichungssysteme, wie sie bei der Modellierung zahlreicher physikalischer, biologischer, wirtschaftswissenschaftlicher usw. Fragen auftreten.

Details siehe http://www.univie.ac.at/acore/teaching.html.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:50