Universität Wien

882783 EX Ökologische Forschungsansätze-biologischer Landbau (2004S)

Ökologische Forschungsansätze für den Biologischen Landbau - Praxisbeispiele

0.00 ECTS (2.00 SWS), UG99 Ökologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung: 05.03.04, 10:00 Uhr im ÜR 6. Tel.: 79514-97940 oder e-mail: ludwig.mauer@univie.ac.at

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

ECTS Punkte: 3
Zusammen mit der Lehrveranstaltung "L. Maurer, 882 772, Wissenschaftliche Arbeiten: Agrarökologie" werden in regelmäßigen Seminaren (14-tägig) und ergänzenden Exkursionen Arbeitsgebiete des Ludwig Boltzmann Instituts für Biologischen Landbau und Angewandte Ökologie in Theorie und Praxis dargestellt, bzw. durch nationale und internationale Referenten behandelt.

Insbesonders stehen folgende Themen zur Auswahl:
* Kompostanwendung im Biologischen Landbau; Methoden zur Erfassung der
Stickstoff-Dynamik bei unterschiedlicher Düngung.
* Vertragsnaturschutz Wien
* Methoden zur Erfassung der Produktqualität
* Regulierung von Unkraut-und Schädlingsbefall bei biologischer Bewirtschaftung ( ohne Anwendung chem.synthet.Biozide )
* Ökologisch orientierte Bodenbewertung
* Produktion von Qualitätssaatgut für den Biologischen Landbau

Die Lehrveranstaltung ist insbesonders für Diplomanden und Dissertanten gedacht, kann bei Interesse auch von StudentInnen des 2. Studienabschnitts besucht werden. Alle Termine nach persönlicher Vereinbarung und Mitteilung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01