902404 SE Franz von Assisi (2005S)
Franz von Assisi. Ein mittelalterlicher Heiliger und seine Frömmigkeit
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 15.03. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 05.04. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 12.04. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 19.04. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 26.04. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 03.05. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 10.05. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 24.05. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 31.05. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 07.06. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 14.06. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 21.06. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 28.06. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Franciscus, ein mittelalterlicher Heiliger am Schnittpunkt zwischen Armutstheologie und Evangelium - Frömmigkeit einerseits und andererseits dem neuen Städtewesen und der Geldwirtschaft prägt bis heute ganz religiöse Mentalitäten und besitzt einen gleichsam überkonfessionellen Stellenwert. Das Seminar soll anhand der historischen Quellen versuchen, die historischen Konturen dieser Gestalt schärfer zu zeichnen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Studium der Originalquellen, Entstehen einer religiösen Bewegung, Kirchliche Disziplinierung.
Prüfungsstoff
Gemeinsame Lektüre und Referate.
Literatur
K. Esser, Franciskus. Die Opuscula, 1976;
H. Feld, Franziskus von Assisi und seine Bewegung, 1996;
Ders., Franziskus von Assisi, 2001.
H. Feld, Franziskus von Assisi und seine Bewegung, 1996;
Ders., Franziskus von Assisi, 2001.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:51