950064 SE A.5.1 Psychologische und schulenspezifische Diagnostik und Begutachtung - Erwachsene (2024W)
Gruppe 2
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 26.08.2024 18:00 bis Mo 02.09.2024 12:00
- Anmeldung von Mo 09.09.2024 18:00 bis Mo 16.09.2024 23:59
- Abmeldung bis Mo 16.09.2024 23:59
Details
max. 33 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 04.11. 17:00 - 21:30 Seminarraum G Unicampus Hof 1
- Dienstag 05.11. 17:00 - 21:30 Seminarraum 1 ULG Währinger Straße 63 3.OG
- Mittwoch 06.11. 17:00 - 21:30 Seminarraum G Unicampus Hof 1
- Dienstag 03.12. 17:00 - 21:30 Virtueller Seminarraum 3
- Donnerstag 09.01. 17:00 - 21:30 Seminarraum 1 ULG Währinger Straße 63 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Ausarbeitung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit, aktive Mitarbeit, schriftliche Abschlussarbeit
Prüfungsstoff
Inhalte der LV
Literatur
Tiefenpsychologisch:
Kernberg, Otto F. (1985): Schwere Persönlichkeitsstörungen. Theorie, Diagnose und Behandlungsstrategie. Klett-Cotta, Stuttgart, Kapitel 1: Die strukturelle Diagnose, S.15-47; Kapitel 2: Das strukturelle Interview, S. 48-82Argelander, Herrmann (2014): Das Erstinterview in der Psychotherapie. 10. Auflage. wbg Academic.Systemisch:
Konrad GROSSMANN Systemische Einzeltherapie.- Hogrefe, 2014, S.36ffHans LIEB: Störungsspezifische Systemtherapie. Konzepte und Behandlung.- Carl-Auer, Heidelberg, 2014Psychiatrische Diagnostik:
Jäger, M. (2015): Aktuelle psychiatrische Diagnostik.
Dittmann, V. (2011): Psychiatrische Diagnostik nach ICD-10 - Klinische Erfahrungen bei der Anwendung
Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie (2018): Das AMDP-System
Kernberg, Otto F. (1985): Schwere Persönlichkeitsstörungen. Theorie, Diagnose und Behandlungsstrategie. Klett-Cotta, Stuttgart, Kapitel 1: Die strukturelle Diagnose, S.15-47; Kapitel 2: Das strukturelle Interview, S. 48-82Argelander, Herrmann (2014): Das Erstinterview in der Psychotherapie. 10. Auflage. wbg Academic.Systemisch:
Konrad GROSSMANN Systemische Einzeltherapie.- Hogrefe, 2014, S.36ffHans LIEB: Störungsspezifische Systemtherapie. Konzepte und Behandlung.- Carl-Auer, Heidelberg, 2014Psychiatrische Diagnostik:
Jäger, M. (2015): Aktuelle psychiatrische Diagnostik.
Dittmann, V. (2011): Psychiatrische Diagnostik nach ICD-10 - Klinische Erfahrungen bei der Anwendung
Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie (2018): Das AMDP-System
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 01.04.2025 10:27
Di, 5.11.2024 17:00-21:30 (Leithner)
Mi, 6.11.2024 17:00-21:30 (Lehner-Baumgartner)
Di, 3.12.2024 17:00-21:30 (Datz)
Do, 9.1.2025 17:00-21:30 (Bernt)