950167 VU 2.3 Inhaltliche Erschließung (2024W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aufgabenstellungen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Leistungsbeurteilung:
Vorbereitung: (10%)
Mitarbeit in der Präsenzphase (45%)
Nachbereitung: schriftliche Ausarbeitung oder Prüfung (45%)
Vorbereitung: (10%)
Mitarbeit in der Präsenzphase (45%)
Nachbereitung: schriftliche Ausarbeitung oder Prüfung (45%)
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 03.10.2024 16:47
Grundlagen der bibliothekarischen Inhaltserschließung nach dem in Österreich geltenden Regelwerk
Methoden der inhaltlichen Erschließung: Klassifikationssysteme und Thesauri, Indizes, verbale inhaltliche Erschließung, Kataloganreicherung
Normdaten für die inhaltliche Erschließung
Praktische Übungen