Universität Wien

950173 SE E.1.2 Rahmenbedingungen der Gesundheitsförderung (2023W)

Gruppe 3 intensiv #9

2.00 ECTS (1.00 SWS), Universitätslehrgänge
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

    Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

    • Mittwoch 08.11. 17:00 - 21:00 Seminarraum G Unicampus Hof 1
    • Mittwoch 15.11. 17:00 - 21:00 Seminarraum G Unicampus Hof 1
    • Mittwoch 22.11. 17:00 - 21:00 Seminarraum G Unicampus Hof 1

    Information

    Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

    - Verortung von Psychotherapie im österreichischen Gesundheitssystem
    - Konzepte von Gesundheit und Krankheit
    - Zum Gesundheitsverhalten der österreichischen Bevölkerung
    - Gesundheitsförderung und Prävention
    - Grundlagen des österreichischen Gesundheitssystems
    - Gesundheitsausgaben in Österreich und ihre Finanzierung
    - Internationaler Vergleich unterschiedlicher Modelle von Gesundheitssystemen

    Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

    Mitarbeit
    Präsentation einer Gruppenarbeit

    Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

    Positive Beurteilung der Gruppenarbeit

    Prüfungsstoff

    Literatur

    Ein Skriptum zur Lehrveranstaltung ist verfügbar.

    Bundesministerium fu¨r Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (2019): Gesundheitsberufe in Österreich. [verfügbar über: www.sozialministerium.at/broschuerenservice]
    Bundesministerium fu¨r Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (2019): Das österreichische Gesundheitssystem: Zahlen, Daten, Fakten [verfügbar über: www.sozialministerium.at/broschuerenservice]

    Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

    Letzte Änderung: Mo 28.08.2023 10:48