950201 VU 3.1 Information Retrieval (2025S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Aufgabenstellungen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Leistungsbeurteilung setzt sich zusammen aus:Vorbereitung: Pflichtlektüre ggf. Ausarbeitung einer Fragestellung (14 %)
Mitarbeit in der Präsenzphase (30 %)
Nachbereitung: schriftliche Ausarbeitung von Übungsbeispielen bzw. einer Aufgabenstellung (56 %)
Mitarbeit in der Präsenzphase (30 %)
Nachbereitung: schriftliche Ausarbeitung von Übungsbeispielen bzw. einer Aufgabenstellung (56 %)
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 18.02.2025 11:07
Informationsqualität: Analyse und Bewertung von Quellen
Auswahl und Evaluierung von Suchmaschinen/ Datenbanken/ Portalen
Recherche: Strategie, Methode, Durchführung und Dokumentation
Rechercheergebnis: Analyse und Bewertung
Literaturverwaltung und -software